Unsere Veranstaltungen für Sie!
Suchergebnis
Wenn Sie sich zu einem Seminar online anmelden möchten, müssen Sie sich zunächst einloggen.
Ihre Sucheingabe: Psych
Seminare Arbeits- und Gesundheitsschutz
01 - Betriebsartenunabhängige Angebote
- Ausbildung „Psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung – Grundlagen
- Informationsveranstaltung „Psychologische Erstbetreuung“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Ausbildung „Psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung – Grundlagen
- Gesund und resilient in meiner Rolle für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb
- Informationsveranstaltung „Psychologische Erstbetreuung“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Stress beginnt im Kopf – Was kann man dagegen tun – digital Modul 1: Mehr Gelassenheit im Alltagsstress
02 - Betriebsartenspezifische Angebote
Seminare Schulen und Kindertageseinrichtungen
01 - Schulen
02 - Hochschulen
- Ausbildung „Psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung – Grundlagen
- Informationsveranstaltung „Psychologische Erstbetreuung“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Ausbildung „Psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung – Grundlagen
- Gesund und resilient in meiner Rolle für Sicherheit und Gesundheit im Betrieb
- Informationsveranstaltung „Psychologische Erstbetreuung“ Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz
- Stress beginnt im Kopf – Was kann man dagegen tun – digital Modul 1: Mehr Gelassenheit im Alltagsstress
03 - Kindertageseinrichtungen
Unsere Themenvielfalt

Themenheft 2025 (PDF 6 MB)