Unsere Veranstaltungen für Sie!
Chef(innen)sache Sicherheit und Gesundheitsschutz – Was Führungskräfte über Vorschriften und Pflichten wissen sollten
Veranstaltungskategorie
Zielgruppen
Ziel
Gesunde und leistungsfähige Beschäftigte sind ein hohes Gut. Dieses gilt es, mit sicheren und gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen zu erhalten und zu fördern. Dabei spielen Führungskräfte eine tragende Rolle. Die Aufgaben reichen von der Vermeidung von Arbeitsunfällen bis hin zum Aufbau einer Organisation, in der sich die Beschäftigten wohlfühlen und gesundheitsgerecht verhalten können. So wird Ihre Kommune gerade in Zeiten des Wandels zu einer attraktiveren Arbeitgeberin!
Das Seminar macht Führungskräfte mit ihren Aufgaben und ihrer Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz vertraut. Es werden Handlungshilfen gegeben, wie Sicherheit und Gesundheit jederzeit selbstverständlich mitgedacht und mit wenig Aufwand in die betriebliche Organisation integriert werden können.
Im Seminar wird die Unfallkasse als Ansprechpartnerin für Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vorgestellt und gezeigt, wie sie bei den Aufgaben im Gesundheitsbereich unterstützen kann.
Inhalt
- Aufgaben und Rollen von Führungskräften und ihre Einflussmöglichkeiten auf Sicherheit und Gesundheit
- Warum sich Prävention lohnt
- Methoden und Hilfestellungen für mehr Sicherheit und Gesundheit
- Betriebliche Organisation mit Präventionskultur
- Gefährdungsbeurteilung als Instrument
- Aufgaben und Leistungen der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Ansprechpartner
Hinweise
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz e.V.
Die Anmeldung erfolgt über die Kommunal-Akademie. Hier gelangen Sie direkt zur Internetseite.
Unsere Themenvielfalt

Themenheft 2025 (PDF 6 MB)