Unsere Veranstaltungen für Sie!
Das 1x1 der Bewegungsförderung praktisch erleben
Veranstaltungskategorie
03 - Kindertageseinrichtungen
Zielgruppen
- Erzieherinnen und Erzieher
- Leitungen
- Pädagogische Fachkräfte
Voraussetzung
Die Teilnehmenden sind als Erzieherinnen und Erzieher in einer Kindertageseinrichtung tätig und haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Sie leiten Bewegungsangebote in der Kita an oder planen, dies zukünftig zu tun.
Ziel
Ziel ist es, dass die Bewegungsförderung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern in Kindertageseinrichtungen einen höheren Stellenwert einnimmt. Die Teilnehmenden sollen in der Planung und Durchführung von attraktiven und sicheren Bewegungsangeboten für drei- bis sechsjährige Kinder handlungskompetent werden. Im praktischen Teil liegt der Fokus darauf, dass die Teilnehmenden Inhalte von Bewegungsangeboten eigenständig kreieren und anleiten.
Inhalt
- Grundlagen der Bewegungsförderung
- Pädagogische Prinzipien in der Bewegungsförderung
- Methodisches Vorgehen in der Planung und Durchführung von Bewegungsangeboten in Theorie und Praxis
- Empfehlungen aus unfallpräventiver Sicht für sichere Bewegungsangebote
- News & Infos der Unfallkasse
Ansprechpartner
Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine zweitägige Veranstaltung mit hohem Praxisanteil.
Unsere Themenvielfalt

Themenheft 2025 (PDF 6 MB)