Direkt zum Inhalt der Seite springen
 

Unsere Veranstaltungen für Sie!

Informationsveranstaltung „Psychologische Erstbetreuung“
Kollegiale Unterstützung nach Gewalt und Notfällen am Arbeitsplatz


Zielgruppen


  • Führungskräfte
  • Verantwortliche


Voraussetzung

Teilnehmen können verantwortliche Personen im Bereich Personal oder Organisation, z. B. Büroleitungen, Personalleitungen etc. Für die aktive Beteiligung werden eine Webkamera und ein Mikrofon benötigt. Weiter sind ein aktuelles Betriebssystem und ein aktueller Browser erforderlich. Detaillierte Informationen zur notwendigen technischen Ausstattung gibt es untenstehend bei „Dokumente zum Download“.


Ziel

Am Arbeitsplatz kann es zu verschiedenen traumatischen Ereignissen wie akut bedrohlichen Situationen, Gewaltereignissen oder Übergriffen kommen. Neben der medizinischen Ersten Hilfe sollten dann auch psychische Unterstützungsmaßnahmen eingeleitet werden. Ziel dabei ist, den negativen Folgen für die Betroffenen entgegenzuwirken und potentiellen psychischen Erkrankungen vorzubeugen.

In dieser Veranstaltung wird über die angebotene zweitägige Ausbildung von Beschäftigten zu Psychologischen Erstbetreuenden und ihre Rolle informiert. Zusätzlich werden Hinweise und Empfehlungen zur betrieblichen Organisation und Umsetzung im Vorfeld der Ausbildung gegeben. Es können Fragen geklärt werden.

 


Inhalt

  • Gewalt und Notfälle bei der Arbeit
  • Was ist Psychologische Erstbetreuung?
  • Wann und warum ist die Ausbildung von Beschäftigten und ihr Einsatz sinnvoll?
  • Rolle von Psychologischen Erstbetreuenden
  • Betrieblicher Notfallplan und Nachsorgekonzept
  • Innerbetriebliche Strukturen, Prozesse und die Organisation für den Einsatz von Psychologischer Erstbetreuung
  • Einsatz von Psychologischer Erstbetreuung
  • Fragerunde


Ansprechpartner

Fachbereich Qualifizierung
Telefon: 02632 960-3030
E-Mail: veranstaltungen@ukrlp.de


Hinweise

Die Teilnahme an diesem Webinar und die nachgehende Umsetzung von strukturellen und organisatorischen Maßnahmen ist Voraussetzung zur Anmeldung von bis zu drei Beschäftigten des Betriebs an der Ausbildung Psychologische Erstbetreuung
 
Teilnehmenden Betrieben wird empfohlen, sich im Vorfeld mit Grundlagen der Gewaltprävention zu beschäftigten. Hier geht‘s zur digitalen Veranstaltung „Gewaltfreier Arbeitsplatzt – Digitaler Kurzimpuls" und zum Seminar „Gewaltfreier Arbeitsplatz - Grundlagen der Prävention".

 


Dokumente zum Download

Seminar­nummer Termin Ort Verantwortliche Person
Anmeldung möglich AV-162-25-2 19.09.2025
10:00 - 13:00
digital Helin Dogan


Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Unser Qualifizierungsangebot

Unsere Themenvielfalt

Themenheft 2025 (PDF 6 MB)