Direkt zum Inhalt der Seite springen
 

Unsere Veranstaltungen für Sie!

Betriebliches Eingliederungsmanagement: Grundlagen


Zielgruppen


  • BEM-Beauftragte
  • BGM-Beauftragte
  • Führungskräfte
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Mitglieder von Personal- und Betriebsräten
  • Verantwortliche
  • Vertrauensperson der Schwerbehinderten


Voraussetzung

Die Teilnehmenden sind in ihrem Betrieb für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) zuständig.


Ziel

Die Teilnehmenden lernen die gesetzlichen Grundlagen und die Prozesskette des BEM kennen. Im persönlichen Austausch und anhand konkreter Fallbeispiele erarbeiten sie Möglichkeiten zur Umsetzung des BEM im Betrieb.


Inhalt

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Was soll mit dem BEM erreicht werden?
  • Welche Vorteile ergeben sich aus dem BEM?
  • Verknüpfung des BEM mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Wie kann BEM in der Praxis umgesetzt werden?


Ansprechpartner

Fachbereich Qualifizierung
Telefon: 02632 960-3030
E-Mail: veranstaltungen@ukrlp.de


Hinweise

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, vertreten durch Sandra Wenger, statt.



Sie benötigen weitere Informationen?
Wir helfen Ihnen gerne.
*Pflichtfeld

Unser Qualifizierungsangebot

Unsere Themenvielfalt

Themenheft 2025 (PDF 6 MB)