Unsere Veranstaltungen für Sie!
BGM im Prozess – Vier gewinnt, Baustein 3: Analyse
Veranstaltungskategorie
Seminare Schulen und Kindertageseinrichtungen
Zielgruppen
- BGM-Beauftragte
- Führungskräfte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Mitglieder von Personal- und Betriebsräten
- Verantwortliche
Voraussetzung
Die Teilnehmenden sind für den Bereich Personal und/oder für das BGM verantwortlich bzw. Ansprechpersonen für den Bereich Organisationsentwicklung.
Ziel
Dieser Baustein vermittelt vertiefende Kenntnisse zur Analysephase im BGM-Kreislauf.
Inhalt
- Welche Analyseinstrumente können im BGM-Prozess angewendet werden?
- Welche Vor- und Nachteile sind mit diesen Instrumenten verbunden?
- Welches Verfahren bietet sich je nach Organisation an?
- Was gilt es bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Analysephase zu beachten?
Ansprechpartner
Hinweise
Die vier Bausteine orientieren sich am typischen BGM-Prozess, beginnend mit Grundlagen zum BGM-Verständnis (1), der Planungsphase (2) über die Analysephase (3) bis zur Interventionsphase und Evaluation (4). Inhaltlich bauen die Veranstaltungen aufeinander auf. Wir empfehlen eine Teilnahme an der gesamten Seminarreihe. Sie können jedoch die Bausteine auch separat besuchen.
Unsere Themenvielfalt

Themenheft 2025 (PDF 6 MB)