Unsere Veranstaltungen für Sie!
BGM Fokuszeit – Digitaler Erfahrungsaustausch
Suchtprävention im Betrieb
Veranstaltungskategorie
01 - Betriebsartenunabhängige Angebote
Zielgruppen
- BGM-Beauftragte
- Verantwortliche
Voraussetzung
Die Teilnehmenden sind in Ihrer Organisation für die Themenfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zuständig.
Für die aktive Beteiligung benötigen Sie eine Webkamera und ein Mikrofon.Weiterhin sind ein aktuelles Betriebssystem sowie ein aktueller Browser erforderlich. Detaillierte Informationen zur notwendigen technischen Ausstattung finden Sie untenstehend bei „Dokumente zum Download“.
Für die aktive Beteiligung benötigen Sie eine Webkamera und ein Mikrofon.Weiterhin sind ein aktuelles Betriebssystem sowie ein aktueller Browser erforderlich. Detaillierte Informationen zur notwendigen technischen Ausstattung finden Sie untenstehend bei „Dokumente zum Download“.
Ziel
Gemeinsam möchten wir uns zu spezifischen Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) austauschen. Dabei werden die Teilnehmenden in ihrer Rolle als BGM-Beauftragte gestärkt, profitieren von den Erfahrungen der Gemeinschaft und können voneinander lernen.
Thema: Suchtprävention im Betrieb Ob Alkohol-, Drogen-, Spiel- oder Mediensucht, die Bandbreite möglicher Suchterkrankungen ist groß. Wir erklären die rechtlichen Rahmenbedingen für Betriebe, zeigen Möglichkeiten der Prävention und den erfolgreichen Umgang mit bestehen Süchten auf, sodass Sie das Thema Suchtprävention einfach in ihr BGM integrieren können.
Thema: Suchtprävention im Betrieb Ob Alkohol-, Drogen-, Spiel- oder Mediensucht, die Bandbreite möglicher Suchterkrankungen ist groß. Wir erklären die rechtlichen Rahmenbedingen für Betriebe, zeigen Möglichkeiten der Prävention und den erfolgreichen Umgang mit bestehen Süchten auf, sodass Sie das Thema Suchtprävention einfach in ihr BGM integrieren können.
Inhalt
- Kurze Einführung zum Thema Suchterkrankung
- Beispiele für die betriebliche Umsetzung der Suchtprävention
- Gemeinsamer Austausch
- Ideen-Schmiede
Ansprechpartner
Hinweise
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein wiederkehrendes Veranstaltungsangebot mit wechselnden Themenschwerpunkten. Wir empfehlen daher auch die Teilnahme an den Veranstaltungen:
- „Selbst- und Zeitmanagement" am 29.03.2023
- „Homeoffice – aber gesund!" am 24.05.2023
- „Diversity leben" am 13.12.2023
- „Selbst- und Zeitmanagement" am 29.03.2023
- „Homeoffice – aber gesund!" am 24.05.2023
- „Diversity leben" am 13.12.2023
Dokumente zum Download
Unsere Themenvielfalt

Themenheft 2025 (PDF 6 MB)